Produkt zum Begriff Gedächtnisstützen:
-
Kognitive Apokalypse (Bronner, Gérald)
Kognitive Apokalypse , WIR DIGITALISIEREN UNS ZU TODE - EINE PATHOLOGIE DER GEGENWART Wir sind reicher denn je. Zumindest gemessen an jener freien Zeit, in der wir ein Heilmittel gegen Krebs entwickeln, bedeutende Kunstwerke erschaffen und die Welt zu einem besseren Ort machen können. Doch wir laufen Gefahr, diesen kostbaren Schatz zu verspielen, lassen zu, dass die Verlockungen der digitalen Welt den Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Wie werden wir also künftig diese begrenzte Ressource einsetzen, wenn davon nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit abhängt? 3,7 Stunden unserer wertvollen freien Zeit verbringen wir täglich vor Bildschirmen. Wir lesen Mails, schauen Videos, springen von einer Website zur nächsten, prüfen, wie viele Likes unser neues Profilbild hat, scrollen durch soziale Netzwerke, und selbst die Suche nach einem neuen Partner verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Wir swipen, klicken, liken, kommentieren und merken kaum, was es bedeutet, dass wir das Gros unserer freien Zeit in einer Welt zubringen, in der Hass, krude Theorien und Fake News oft mühelos Wahrheit, Wissenschaft und gute Argumente beiseiteschieben. In seiner Pathologie der digitalen Gesellschaft erklärt der renommierte Soziologieprofessor Gérald Bronner, gestützt auf soziologische, psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse, was unser Verhalten in der digitalen Welt über uns und unsere tiefsten Sehnsüchte offenbart. Wie nutzen wir das Kapital unserer Aufmerksamkeit? Die digitale Welt absorbiert unsere Aufmerksamkeit, es bleiben wenig Ressourcen für höhere kognitive Funktionen Die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, wie wir mit dem wertvollsten Schatz, der freien Gehirnzeit, umgehen Ein wichtiges Buch für unseren Umgang mit der digitalen Welt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220915, Produktform: Leinen, Autoren: Bronner, Gérald, Übersetzung: Bischoff, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 285, Abbildungen: mit 15 Grafiken, Keyword: digital lifestyle; Fortschritt; Medienkonsum; Alltag; Freizeit; Internet; social networks; soziale Netzwerke; Fake News; digitale Welt; Medien; Mediensoziologie; Soziologie, Fachschema: Internet / Politik, Gesellschaft~Medienpsychologie~Psychologie / Medien, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 216, Breite: 143, Höhe: 25, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2790482
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Kognitive Verhaltenstherapie, 2 DVDs
Die Kognitive Verhaltenstherapie ist ein erfolgreicher therapeutischer Ansatz: Auf zwei DVDs stellen Kai Born und Kollegen anhand von Therapeut-Patient-Dialogen spezifische Techniken vor, die über das Standardrepertoire des "klassischen Verhaltenstherapeuten" hinausgehen. Themen wie die Entstehung von Gefühlen, die Rekonstruktion emotionaler Schemata, Kontrolle und Wertbestimmung eines Menschen nehmen hier einen bedeutenden Platz ein.§§Erfahrene Psychotherapeuten geben in diesen Fallvideos Einblicke in ihr therapeutisches Handeln. Sie demonstrieren "live", wie in der Therapie grundlegende Themen störungsübergreifend bearbeitet werden können. So können Psychotherapeuten in Ausbildung, aber auch erfahrenere Psychotherapeuten lernen, wie man die KVT ganz praktisch umsetzt. Beispielsweise wird gezeigt, wie der Therapeut dem Patienten mittels des zuvor auf sokratischem Weg erarbeiteten ABC-Modells die Selbstanalyse von Emotionen nahebringt.§Mit Online-Material zum Download.
Preis: 139.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Einsle, Franziska: Kognitive Umstrukturierung
Kognitive Umstrukturierung , Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie. Therapeutische Kompetenzen ausbauen . Praxisbezogene Darstellung kognitiver Techniken . Techniken aus ACT, Schematherapie und Metakognitiver Therapie . Fragen zur Wissensüberprüfung, viele Beispiele und Therapiedialoge Techniken der kognitiven Umstrukturierung sind ein zentrales Element der Kognitiven Verhaltenstherapie. Sie zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie. Psychotherapeut:innen in Ausbildung bzw. Verhaltenstherapeut:innen am Berufsbeginn profitieren besonders von diesem Buch und den zugehörigen Lehrvideos. . Lehrvideos zum Download . Prüfungsfragen zur Festigung des Wissens . Fallbeispiele und Therapiedialoge verdeutlichen die Praxis Aus dem Inhalt Grundlagen der kognitiven Umstrukturierung: Kognition in der Verhaltenstherapie, klassische Ansätze, Indikation und Kontraindikationen, Sokratischer Dialog . Das praktische Vorgehen: Vermittlung des kognitiven Modells, dysfunktionale Kognitionen identifizieren, infragestellen und funktionale Kognitionen erarbeiten und einüben, Umgang mit Herausforderungen . Kognitive Techniken im Rahmen neuerer Therapieansätze: Metakognitive Therapie (Wells), Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Schematherapie , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Kognitive Kriegsführung (Tögel, Jonas)
Kognitive Kriegsführung , "Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken". Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230710, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tögel, Jonas, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Cognitive Warfare / Geistige Kriegsführung; Digitalisierung; Kriegspropaganda; Kriegspropaganda Propaganda Gustav LeBon Edward Bernays Psychologie der Massen Public Relations Sigmund Freud Buch Bücher; Manipulation; Massenmanipulation Masse der Bevölkerung Gesellschaft Massengesellschaft Geschichte Industriegesellschaft Leicht Erklärt Buch Bücher; Militarisierung der Militarisierte Neurowissenschaften Wissenschaft Humanwissenschaft Buch Bücher; Militarisierung der Neurowissenschaften; NATO; NATO Verteidigungsbündnis Angriffsbündnis Funktion Gründung leicht erklärt Warschauer Pakt NATO-Kriege Nato-Interventionen Missionen Einsätze Buch BücherListe; Propaganda; Soft Power-Techniken, Fachschema: Militär~Verteidigung~Demokratie~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Menschenrechte~Militärgeschichte, Fachkategorie: Information warfare / Cyberwarfare~Militär- und Verteidigungsstrategie~Politische Führer und Führung~Politisches System: Demokratie~Zentralregierung: Politik~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Menschenrechte, Bürgerrechte~Friedenssicherung~Nicht-Kombattanten~Moderne Kriegsführung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 214, Breite: 135, Höhe: 24, Gewicht: 374, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987910241, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Gedächtnisstützen dabei helfen, sich wichtige Informationen besser zu behalten?
Gedächtnisstützen wie Notizen, Bilder oder Eselsbrücken können helfen, Informationen besser zu behalten, indem sie das Gehirn bei der Erinnerung unterstützen. Sie dienen als visuelle oder auditive Hinweise, die das Gedächtnis aktivieren und die Erinnerung an die Informationen erleichtern. Durch regelmäßige Verwendung von Gedächtnisstützen können wichtige Informationen langfristig im Gedächtnis verankert werden.
-
Wie kann man Gedächtnisstützen im Alltag verwenden, um sich besser an wichtige Informationen zu erinnern?
Man kann Gedächtnisstützen wie Notizen, Kalender oder Erinnerungs-Apps nutzen, um wichtige Termine und Aufgaben festzuhalten. Außerdem können visuelle Hilfsmittel wie Mindmaps oder Diagramme helfen, komplexe Informationen besser zu behalten. Regelmäßiges Wiederholen und Aktivieren des Gedächtnisses durch Quizze oder Diskussionen kann ebenfalls die Erinnerungsfähigkeit verbessern.
-
Wie kann man sich Merkhilfen für Lateinvokabeln erstellen?
Um sich Merkhilfen für Lateinvokabeln zu erstellen, kann man verschiedene Techniken verwenden. Eine Möglichkeit ist es, sich Eselsbrücken zu überlegen, indem man zum Beispiel ähnliche Wörter oder Begriffe aus dem Deutschen mit der Lateinvokabel verknüpft. Man kann auch visuelle Merkhilfen erstellen, indem man sich Bilder oder Zeichnungen zu den Vokabeln vorstellt oder aufzeichnet. Eine weitere Methode ist es, die Vokabeln in Sätzen oder Geschichten einzubauen, um sie in einem Kontext zu verwenden und so besser zu merken.
-
Was sind Strategien, um das Denkvermögen zu verbessern?
1. Gehirntraining durch Rätsel, Sudoku oder Denkspiele. 2. Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. 3. Schlaf und Entspannung zur Regeneration des Gehirns.
Ähnliche Suchbegriffe für Gedächtnisstützen:
-
Jäncke, Lutz: Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften
Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften , Die Kognitiven Neurowissenschaften haben in den vergangenen Jahren eine faszinierende Entwicklung vollzogen. Unterstützt durch neue bildgebende Verfahren konnte sich die Erforschung des menschlichen Gehirns und seiner Funktionen zu einem zentralen Forschungsfeld entwickeln, in dem sich Psychologie, Humanbiologie und Neurologie zu einer neuen Disziplin verbinden. Das "Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften" bietet einen umfassenden Überblick über Methoden und Forschungsgegenstände des Fachs: Reifung des Gehirns Hemisphärenasymmetrie visuelle und auditorische Wahrnehmung Aufmerksamkeit exekutive Funktionen motorische Kontrolle deklaratives, non-deklaratives und Arbeitsgedächtnis Plastizität Sprache Lesen und Schreiben Emotion und Motivation Urteilen und Entscheiden Das Gehirn in Ruhe Das alternde Gehirn Für die 4., überarbeitete Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und mit einem Kapitel zum Thema Altern und den damit verbundenen anatomischen und kognitiven Veränderungen ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 95.00 € | Versand*: 0 € -
Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie (Lincoln, Tania)
Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie , Die Neubearbeitung des Manuals liefert eine praxisorientierte Darstellung kognitiv-verhaltenstherapeutischer Interventionen zur ambulanten und stationären Behandlung von schizophrenen Patienten. Anhand zahlreicher Beispiele werden Techniken zur Veränderung von Wahn, Halluzinationen und Negativsymptomatik ausführlich beschrieben. Nach einer kurzen Einleitung zur klinischen Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie und Diagnostik bietet das Manual einen aktuellen Einblick in die Erforschung psychologischer Mechanismen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychosen beteiligt sind, sowie einen Überblick über neue Evaluationsstudien zur Therapieforschung. Den Schwerpunkt des Buches bildet die Beschreibung psychotherapeutischer Interventionen, die u.a. den Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung, die Entwicklung individueller Erklärungsmodelle für die Symptome und Probleme sowie die Vermittlung von Strategien im Umgang mit störenden Symptomen wie Stimmenhören oder desorganisiertem Verhalten umfassen. Weiterhin werden Strategien zur gezielten Umstrukturierung wahnhafter Überzeugungen und zugrunde liegender dysfunktionaler Kognitionen, Techniken zur Reduktion von Negativsymptomatik und Interventionen zur Vorbereitung auf Rückfälle dargestellt. Zahlreiche Beispiele und konkrete Formulierungsvorschläge veranschaulichen das Vorgehen. Die erforderlichen Arbeitsmaterialien, inklusive Übersetzungen englischsprachiger Fragebögen, können von der beiliegenden CD-ROM direkt ausgedruckt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 201908, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Therapeutische Praxis##, Autoren: Lincoln, Tania, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 177, Keyword: Halluzination; Kognitive Verhaltenstherapie; Negativsymptomatik; Positivsymptomatik; Psychiatrie; Psychische Störung; Psychologie; Psychopharmaka; Psychopharmakatherapie; Psychose; Psychotische Störung; Rückfallprävention; Schizoaffektive Störung; Schizophrenie; Schizophreniediagnostik; Therapie; Therapieevaluation; Therapieforschung; Therapiemanual; Wahn; Wahnhafte Störung, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Persönlichkeitsspaltung~Psychose / Schizophrenie~Schizophrenie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Fachkategorie: Kognitive Verhaltenstherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 212, Höhe: 15, Gewicht: 570, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783801725754 9783801719982, eBook EAN: 9783840929564 9783844429565, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327934
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Kognitive Wahrnehmungs- und Sprachförderung (Wettstein, Peter)
Kognitive Wahrnehmungs- und Sprachförderung , Lern- und Entwicklungsstörungen beheben und verbessern Die vielseitigen Spiele und Übungen zur Förderung von Wahrnehmung, Sprache, Motorik und Denken dienen der Prävention und Behandlung von Schrifterwerbsstörungen und Rechenschwächen. Der erste Teil der Mappe vermittelt Grundlagenwissen über den Zusammenhang von Wahrnehmung und Sprache und gibt Anregungen zur Förderung der kognitiven Funktionen. Der zweite Teil enthält über 220 thematisch geordnete Übungen und Spiele für Kinder mit Defiziten im visuellen, im auditiven, im taktil-kinästhetischen und im grafomotorischen Bereich. Mit 100 Kopiervorlagen. Themen: - Beobachten, Speichern, Unterscheiden - Seriales Gliedern - Orientierung im Raum - Hören, Speichern, Unterscheiden - Laute und Wörter - Figur-Grund-Wahrnehmung - Wortschatz-, Begriffs- und Satzbildung - Taktilkinästhetische Übungen - Grafomotorische Übungen. Inhalt : 200 Seiten A4, davon 100 Kopiervorlagen. Geeignet für : Kindergarten, Vorschule, Schulanfänger, Therapie , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200404, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wettstein, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Freie Unterrichtsmaterialien; Kopiervorlagen; Therapie, Fachschema: Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsbezogene Fächer, Region: Brandenburg~Berlin~Baden-Württemberg~Bayern~Bremen~Hessen~Hamburg~Mecklenburg-Vorpommern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Schleswig-Holstein~Saarland~Sachsen~Sachsen-Anhalt~Thüringen~Österreich, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich~für die Vorschule~Für die Grundschule~1.Lernjahr~Für die Vorschule (Deutschland), Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten GmbH, Länge: 304, Breite: 215, Höhe: 30, Gewicht: 842, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 € -
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie für Dummies (Collard, Patrizia)
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie für Dummies , Dr. Patrizia Collard begleitet Sie bei einem achtwöchigen Kurs der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie und stärkt Sie mit wirkungsvollen Übungen. Sie erläutert, wie Sie das Hier und Jetzt positiv wahrnehmen und wenig hilfreichen Gedanken entgegentreten können. So können Sie Ängste abbauen und Ihr Selbstwertgefühl stärken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Collard, Patrizia, Übersetzung: Strahl, Hartmut, Seitenzahl/Blattzahl: 357, Keyword: Achtsamkeitsbasierte Therapie; Bildungswesen; Kognitive Psychologie; Lehrpläne / Psychologie; Psychologie, Fachschema: Kognitive Therapie~Psychotherapie / Kognitive Therapie~Bildungssystem~Bildungswesen~Gesundheitswesen~Psychiatrie - Psychiater~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen~Kognitive Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychische Gesundheitsvorsorge, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 241, Breite: 178, Höhe: 22, Gewicht: 646, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Mnemotechniken dabei helfen, sich komplexe Informationen besser zu merken?
Mnemotechniken helfen, komplexe Informationen in leichter zu merkende Formate umzuwandeln, wie zum Beispiel in Reime oder Bilder. Durch die Verknüpfung von neuen Informationen mit bereits bekannten Inhalten wird das Gedächtnis aktiviert und die Erinnerungsfähigkeit gesteigert. Zudem fördern Mnemotechniken die Konzentration und das Verständnis, was das Behalten von komplexen Informationen erleichtert.
-
Wie können wir unser logisches Denkvermögen trainieren und verbessern?
1. Lösen Sie regelmäßig Rätsel und Denkaufgaben, um Ihr logisches Denken zu schärfen. 2. Spielen Sie strategische Spiele wie Schach oder Sudoku, um Ihre analytischen Fähigkeiten zu verbessern. 3. Nehmen Sie sich Zeit, um Probleme systematisch zu analysieren und logische Schlussfolgerungen zu ziehen.
-
Wie kann kognitive Unterstützung dazu beitragen, die geistige Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit zu verbessern? Welche Methoden und Techniken der kognitiven Unterstützung sind am effektivsten für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen?
Kognitive Unterstützung kann die geistige Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit verbessern, indem sie spezielle Übungen und Techniken anbietet, die das Gehirn stimulieren und trainieren. Zu den effektivsten Methoden gehören kognitive Therapie, Gedächtnistraining, kognitive Verhaltenstherapie und kognitive Rehabilitation, die individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Betroffenen zugeschnitten sind. Diese Techniken können helfen, kognitive Beeinträchtigungen zu reduzieren, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern und die Aufmerksamkeit zu verbessern.
-
Wie können Merkhilfen dabei helfen, sich neue Informationen besser zu merken?
Merkhilfen können dabei helfen, neue Informationen besser zu merken, indem sie die Informationen strukturieren und vereinfachen. Sie können visuelle, akustische oder emotionale Elemente enthalten, die das Gedächtnis aktivieren. Durch regelmäßiges Wiederholen der Merkhilfen können die Informationen langfristig im Gedächtnis verankert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.